
5
♥ ♥ ♥
Wegen der Mutter schämen
Meine Mutter ist bei einem Kirchenfest - Kommunion oder Konfirmation -, wie so oft, zu spät gekommen. In ihrem
dauerlaufenden Schritttempo kombiniert mit Kurzsichtigkeit, ist sie in voller Geschwindigkeit gegen die geschlossene
gläserne Kirchen-Mittel-Türe gedonnert. Von dem Gescheppere wurde die ganze Kirchengemeinde aufgerüttelt, dreht um und
viele versuchten krampfhaft oder erfolglos ein Grinsen zu unterdrücken. Dann ging meine Mutter schnellen Schrittes - völlig
unbeeindruckt und unerschütterlich - an all den voll besetzen Kirchenbänken vorbei, bis nach vorne und setzte sich in die
erste Reihe.
Das war nur ein peinlicher Anlass von unendlich vielen, die sich meine Mutter mein Leben lang leistete. Für mich als Kind
waren solche Gegebenheiten mehr als grenzwertig und oftmals die Hölle an Schamempfindung. Damals war meine Mutter für ich
das grösste egoistische Trampeltier der Welt. Heute kann ich drüber lachen und ich würde sagen, meine Mutter hat sich nie
um die Meinung anderer geschert und das ist gar nicht so ungesund.
Liebe Mütter, liebe Väter, liebe Eltern,
auch wenn sich ihre Sprösslinge gelegentlich wegen ihres Verhaltens empören oder ärgern, verändern sie nicht ihre
wirklichen inneren Ziele, tun sie nix einfach nur, um ihre Kinder zu pampern oder zu schonen oder vorm Fremdschämen zu
schützen. Ja, liebe Eltern, sie können ihre Auftritte ein wenig abmildern und weniger theatralisch gestalten oder ein klein
weniger exhibitionistisch inszenieren, aber verlassen sie bitte nicht ihre Intention und behalten sie ihre ursprüngliche
Absicht voll bei.
Es liegt sehr nahe, dass Ihre Kinder später im Rückblick, ihre ganzen sogenannten 'Verfehlungen' als Stärke, Mut und
Kraftakt ansehen und nicht nur stolz auf ihre Eltern sind, sondern dass sie sich selber mehr trauen, mehr zutrauen, mehr
ihr eigenes Ding zu machen und sich weniger an den Meinungen anderer Leute scheren.
Sollten Du Dich von unlösbaren Konflikten mit Deinen Eltern oder deinen Kindern beeinträchtigt fühlen und Dich alleine oder
damit überfordert fühlen oder nicht den richtigen Weg hinaus, ruf mich an, gemeinsam schauen wir was wir gemeinsam für dich
kreieren und wandeln können.
Herzlichst, Deine Karin